PATRICK GÜLDENBERG
Größe | 178 cm | ||
Haare | rot-braun | ||
Augen | blau-grau | ||
Sprachen | Deutsch (M), Englisch (fießend), Französisch (Grundkenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse), | ||
Dialekte | Berlinerisch (H), Hamburgisch | ||
Instrumente | Klavier | ||
Sport | Hockey, Inlineskaten, Ski Alpin, Tennis | ||
Stimmlage | Bassbariton | ||
Führerschein | B-Pkw | ||
Wohnort | Berlin |
2003 | "Der Plan des Herrn Thomasack" | Carmona Filmfestival | Best Actor Award |
2019 | "My Zoe", Regie: July Delpy, Warner Bros. | |
2019 | "Ora et Labora", Regie: Helga Elsna Torres | |
2018 | "Asphaltgorillas", Regie: Detlev Buch, Constantin Film | |
2018 | "Wie gut ist deine Beziehung?", Regie: Ralf Westhoff, X-Verleih | |
2015 |
"Morris aus Amerika", Regie: Chad Hartigan, Farbfilm-Verleih |
|
2015 | "Einmal alles bitte", Regie: Helena Hufnagel, Der Filmverleih | |
2015 | "Hard and Ugly - Eine Liebesgeschichte", Regie: Malte Wirtz, Aug&Ohr Medien, Dejavu Filmverleih | |
2013 | "Wir sind die Neuen", Regie: Ralf Westhoff, X-Verleih | |
2008 | "Max Manus", Regie: Espen Sandberg, Joachin Roenning, Capelight Pictures | |
2005 | "Auftauchen", Regie: Felicitas Korn, Arte/ZDF | |
2004 | "Weltverbesserungsmaßnahmen", Regie: Jacob Hüfner | |
2003 | "Hallesche Kometen", Regie: Susanne Zacharias, Epix Media | |
2003 | "Mädchen Mädchen II", Regie: Peter Gersina, Constantin Film | |
2001 | "Blutsbrüder", Regie: Judith Drewer | |
1998 | "Sonnenallee", Leander Haßmann |
2020 | "Clueless in Ireland", Regie: Florian Gärtner, ARD | |
2020 | "Stubbe - Abendlicht", Regie: Andreas Herzog, ZDF | |
2020 | "Blöd gelaufen",Regie: Dirk Kummer, ARD | |
2020 | "Der Alte", Regie: Christoph Stark, ZDF | |
2019 | "Wilsberg -Wellenbrecher", Regie: Sven Nagel, ZDF | |
2019 | "Michael", Regie: Samuel Schwarz | |
2018 | "Die neue Zeit (AT Bauhaus), Regie: Lars Kraume, ZDF | |
2018 | "Gegen die Angst", Regie: Andreas Herzog, ZDF | |
2017 | "Der dritte König", Regie: Christoph Oliver Strunk | |
2017 | "Der Wunschzettel", Regie: Marc Rensing, ARD | |
2016 | "Prinz Himmelblau und Fee Lupine", Regie: Markus Dietrich, RBB, MDR,NDR | |
2015 | "Die Nacht kennt kein Ufer", Regie: Ralf Westhoff | |
2008 | "Von ganzem Herzen", Regie: Berno Kürten (HR), ARD | |
2008 | "Meine Tochter und der Millionär", Regie: Stephan Meyer (HR), ARD/Degeto | |
2007 | "Mein Leben und Ich", Regie: Richard Huber | |
2006 | "Guten Morgen, Herr Grothe", Regie: Lars Kraume, WDR | |
2006 | "KDD - Kriminaldauerdienst, Unter Druck", Regie: Matthias Glasner, ZDF | |
2006 | "Peer Gynt", Regie: Uwe Janson, Arte/ARD | |
2006 | "Ohne einander", Regie: Diethard Klante, ZDF | |
2005 | "Auftauchen", Regie: Felicitas Korn, Arte/ZDF | |
2004 | "Das Gespenst von Canterville", Regie: Isabel Kleefeld, Sat.1 | |
2003 | "Bella Block, Kurschatten", Regie: Thorsten Näter, ZDF | |
2003 | "Tatort - Heimspiel", Regie: Thomas Jauch, ARD | |
2003 | "Stubbe - Yesterday", Regie: Claudia Garde, ZDF | |
2001 | "Hochzeit auf Raten", Regie:Jan Ruzicka, Sat.1 | |
2001 | "Hanna, wo bist du?" Regie: Ben Verbong, ZDF | |
2001 | "Freitagnacht - Generation in Ecstasy", Regie: Tom Uhlenbruck, WDR | |
1999 | "Im Namen des Gesetzes - Tot und begraben", Regie: Olaf Götz, RTL | |
1999 | "Die Mordkommission - Unter Strom", Regie: Michael Mackenroth, ZDF | |
1999 | "Die Strandclique", Regie: Günther Krätzig, ARD | |
1998 | "Die Ärzte, Dr. Vogt - Verhängnisvolle Diagnose", Regie: Ines Anna Krämer, ZDF | |
1998 | "Der Fahnder", Regie: Peter Adam, ARD | |
1998 | "Einfach Klasse!", Regie: Michael Rowitz, ZDF | |
1997 | "Der Testfahrer", Regie: Rolf von Sydow, ZDF | |
1997 | "Andrea und Marie", Regie: Mrtin Enlen, Arte/ZDF | |
1996 | "Stern des Südens", Regie: Berengahr Pfahl, ARD | |
1995 | "Großstadtrevier - Crashkids", Regie: Dietrich Haugk, ARD | |
1994 | "Immenhof - Denkzettel für Stefan", Regie: Stefan Bartmann, ZDF | |
1992-93 | "Neues vom Süderhof", Regie: Monika Zinnenberg, NDR |
2019 | REVOLT | Christina Tscharyiski | Berliner Ensemble | ||||
2018 | LES MISERABLES | Frank Castorf | Berliner Ensemble | ||||
2018 | DIE DREIGROSCHENOPER | Robert Wilson | Berliner Ensemble | ||||
2018 | MENSCHEN, ORTE und DINGE | Bernadette Sonnenbichler | Berliner Ensemble | ||||
2018 | PHANTOM | Dieudonné Niagngouna | Berliner Ensemble | ||||
2017 | CALIGULA | Antu Romero Nunes | Berliner Ensemble | ||||
2016 | EXODUS | Sebastian Klink | Volksbühne Berlin | ||||
2016 | HALLELUJAH (EIN RESERVAT) | Christoph Marthaler | Volksbühne Berlin | ||||
2016 | KABALE DER SCHEINHEILIGEN | Frank Castorf | Volksbühne Berlin | ||||
2015 | DIE BRÜDER KARAMASOW | Frank Castorf | Koproduktion Wiener festwochen und Volksbühne Berl | ||||
2015 | BLUTSBRÜDER | Sebastian Klink | Volksbühne Berlin | ||||
2015 | KAPUTT | Frank Castorf | Volksbühne Berlin | ||||
2014 | OHNE TITEL NR.1 // EINE OPER VON HERBERT FRITSCH | Herbert Fritsch | Volksbühne Berlin | ||||
2013-14 | MURMEL MURMEL | Herbert Fritsch | Volksbühne Berlin | ||||
2013 | DIE GESCHICHTE VON KASPAR HAUSER | Alvis Hermanls | Schauspielhaus Zürich | ||||
2013 | FELIX KRULL | Lars Ole Wahlburg | Schauspielhaus Zürich | ||||
2013 | JEDERMANN | Julian Crouch & Brian Mertes | Salzburger Festspiele | ||||
2012 | WIE ES EUCH GEFÄLLT | Sebastian Nübling | Schauspielhaus Zürich | ||||
2012 | ILLUSIONEN | Julia Burger | Schauspielhaus Zürich | ||||
2012 | AMERIKA | Frank Castorf | Schauspielhaus Zürich | ||||
2011-12 | DER IDEALE MANN | Tina Lanik | Schauspielhaus Zürich | ||||
2012 | MACHT ES FÜR EUCH | René Pollesch | Schauspielhaus Zürich | ||||
2011 | VOLKSVERNICHTUNG ODER MEINE LEBER IST SINNLOS | Heike Götze | Schauspielhaus Zürich | ||||
2010-11 | DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN | Duan David Pa?ízek | Schauspielhaus Zürich | ||||
2010-11 | FEGEFEUER IN INGOLSTADT | Barbara Frey | Schauspielhaus Zürich | ||||
2010-11 | ÖDIPUE UNS SEINE KINDER | Sebastian Nübling | Schauspielhaus Zürich | ||||
2009-10 | MARTIN SALANDER | Stefan Bachmann | Schauspielhaus Zürich | ||||
2009-10 | WAS IHR WOLLT | Barbara Frey | Schauspielhaus Zürich | ||||
2009-10 | DER HOFMEISTER | Frank Castorf | Schauspielhaus Zürich | ||||
2009-10 | DER REVISOR | Sebastian Nübling | Schauspielhaus Zürich | ||||
2008-09 | HAMLET | Claudia Meyer | Nationaltheater Weimar | ||||
2006-09 | NACHTBLIND | Jette Steckel | Thalia Theater Hamburg | ||||
2008 | DRITTE GENERATION | Yael Ronen | Schaubühne am Lehniner Platz, Habimah Theatre Tel | ||||
2007 | EIN SOMMERNACHTSTRAUM | Christian Weise | Schauspielhaus Zürich, Salzburger Festspiele | ||||
2006 | HEINRICH UND MARGARETE- EIN FAUST FÜR KINDER | Ute Rauwald | RuhrTriennale | ||||
2005-06 | AM STRAND DER WEITEN WELT | Karin Baier | Schauspielhaus Zürich | ||||
2005-06 | ZWEI BRÜDER | David Unseld | Schauspielhaus Zürich | ||||
2005-06 | PETER PAN | Annette Raffalt | Schauspielhaus Zürich | ||||
2004-05 | MARGARETHA.EDDY.DIRTY RICH | Thomas Thieme | Deutsches Nationaltheater Weimar | ||||
2004-05 | ROMEO UND JULIA | Georg Schmiedleitner | Deutsches Nationaltheater Weimar | ||||
2004-05 | WERWOLF | Enrico Stolzenburg | Hochschule Ernst Busch Berlin | ||||
2002 | PLASTILN | Florian Fiedler | Malersaal, deutsches Schauspielhaus Hamburg | ||||
1999-00 | EMIL UND DIE DETEKTIVE | Götz Loepelmann | Deutsches Schauspielhaus Hamburg | ||||
1998 | SHAMPOO PLANET | Barbara Bürk | Kantine, Deutsches Schauspielhaus Hamburg | ||||
1997 | LA BOHEME | Barbara Bürk | Kantine, Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
Patrick Güldenbergs feste Rolle in NEUES VOM SÜDERHOF machte ihn zum Kindheitsidol, durch Leanders Hausmanns SONNENALLEE wurde er zum Jugendstar und durch eine der Hauptrollen in der Erfolgskomödie WIR SIND DIE NEUEN mit über eine Million Zuschauern etablierte sich Patrick Güldenberg an der Seite von Karoline Schuch und Claudia Eisinger endgültig in der deutschen Kino & Fernsehlandschaft. Mit FRANK CASTORF und dem Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz eroberte Patrick Güldenberg schließlich die Herzen der Theatergänger und des Feuilletons. Güldenberg brillierte in den Starproduktionen der VOLKSBÜHNE wie Castorfs BRÜDER KARAMASOV, Fritschs OHNE TITEL NR.1 (THEATERTREFFEN 2014) oder Marthalers HALLELUJA. Güldenberg war Teil des schon jetzt legendären rauschhaften Abschiedes-Szenarios von Frank Castorfs Volksbühne und flog gemeinsam mit dem Ensemble vom Rosa-Luxemburg-Platz in den Theater-Olymp.
2017 kam der Wechsel an das BERLINER ENSEMBLE, wo er in Arbeiten von Regie-Giganten wie ROBERT WILSON oder ANTU ROMERO NUNES weitere Bühnenerfolge feierte. Es wundert nicht, denn Güldenberg hat von der Pike auf gelernt. Einen Tag nach der Premiere von SONNENALLEE begann sein Schauspielstudium in Hannover, parallel dazu immer wieder Dreharbeiten: von TATORT bis BELLA BLOCK über Uwe Jansons Verfilmung von PEER GYNT, Matias Glassners KDD-DAUERDIENST, verschiedene Märchenverfilmungen bis hin zu Kinofilmen wie MÄDCHEN MÄDCHEN 2, EINMAL BITTE ALLES oder WIR. Der gebürtige Hamburger ist stets mit facettenreichen Figuren auf den Bildschirmen und Leinwänden präsent. Güldenberg gelang aber auch immer wieder der Spagat zwischen Film und Theater, so stand er parallel zu den verschiedenen Dreharbeiten auf allen namenhaften Bühnen vom SCHAUSPIELHAUS HAMBURG, über die SCHAUBÜHNE AM LEHNINERPLATZ, der RUHR TRIENNALE bis hin zum JEDERMANN bei den SALZBURGER FESTSPIELEN - um nur eine Auswahl zu nennen.
2018 zog es Patrick Güldenberg wieder vor die Kamera: In dem ZDF Drama GEGEGN DIE ANGST spielt der gebürtige Hamburger den Bruder von Nadja Uhl, in JULY DELPYS neuen internationalen Kinofilm MY ZOE glänzt er neben Daniel Brühl, Nina Kunzendorf und internationalen Stars wie Laura Wilkinson oder Saleh Bakri und natürlich Delpy selbst. Auch in Detlev Bucks ASPHALTGORILLAS ist Güldenberg neben Jannis Niewöhner und Kida Khodr Ramadan mit von der Partie. In Westhoffs Kinofilm WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG? macht sich Patrick Güldenberg neben Julia Koschitz und Friedrich Mücke auf die Suche nach einer Formel für eine glückliche Beziehung und last but not least besetzte ihn LARS KRAUME als einen der fünf BAUHAUS Meister in seiner neuen BAUHAUS Serie DIE NEUE ZEIT mit Anna Maria Mühe und August Diehl. Die ersten beiden Folgen der Serie feierten bereits bei Canneseries Weltpremiere und wurden mit dem Preis für die Beste Musik ausgezeichnet. Im Rahmen des Filmfests München wurden alle sechs Folgen gezeigt, bevor sie ab September 2019 im ZDF ausgestrahlt wurden.
2020 stand er gleich für drei Produktionen vor der Kamera unter anderem neben Andrea Sawatzki in PLANLOS IN IRLAND und in Dirk Kummers WER EINMAL STIRBT, DEM GLAUBT MAN NICHT. Außerdem wird Patrick 2021 im ZDF Film STUBBE - TÖDLICHE HILFE zu sehen sein. Patrick zeigt damit sein humoristisches Talent genauso wie auch seine Stärke, sensible Charaktere zu verkörpern.
Zuletzt war Patrick Teil einer Lesung bei der Veranstaltung der Berliner Volksbühne unter dem Titel "Spielplan-Änderung". Ein spartenübergreifendes Ensemble aus Schauspiel, Regie, Choreografie, Musik, Journalismus und Wissenschaft präsentiert unterschiedliche Perspektiven auf vergessene Dramatik. Mit dabei sind Burghart Klausner, Christian Friedel, Stefanie Reinsberger und Corinna Kirchhof.